Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot © Imago Images

Trainer Stroot verlässt Wolfsburgs Frauen im Sommer 2025

Stand: 23.05.2024 12:45 Uhr

Drei Pokalsiege, eine Meisterschaft, ein Champions-League-Finale: Die Erfolge von Tommy Stroot bei den Bundesligafußballerinnen des VfL Wolfsburg sind beachtlich. Dennoch will er seinen Vertrag nicht verlängern.

Der VfL Wolfsburg muss sich im nächsten Jahr einen neuen Trainer für die erfolgreichen Frauen suchen. Der aktuelle Chefcoach Stroot wird seinen am 30. Juni 2025 auslaufenden Vertrag mit den deutschen Pokalsiegerinnen nicht verlängern. Das gab der VfL am Donnerstag bekannt.

Kellermann bedauert Stroot-Abgang "außerordentlich"

"Sehr gerne hätten wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tommy über 2025 hinaus fortgesetzt und gemeinsam daran gearbeitet, in einem immer anspruchsvoller werdenden internationalen wie nationalen Wettbewerb ein VfL-Team der Zukunft aufzubauen", sagte der Wolfsburger Frauenfußball-Direktor Ralf Kellermann. "Dass Tommy andere Pläne hat und das ihm vorliegende Angebot einer Vertragsverlängerung über 2025 hinaus nicht angenommen hat, bedauere ich daher außerordentlich."

"Eine Entscheidung für Veränderung - keine gegen den VfL Wolfsburg." VfL-Trainer Tommy Stroot

Stroot kam 2021 als Nachfolger von Stephan Lerch nach Wolfsburg und gewann mit dem VfL dreimal nacheinander den DFB-Pokal sowie 2022 auch die deutsche Meisterschaft. Im vergangenen Jahr erreichte er mit seinem Team das Finale der Champions League. Er habe "eine Entscheidung für eine Veränderung, aber keine Entscheidung gegen den VfL Wolfsburg getroffen", sagte der Trainer.

Stroot will "neue Herausforderung anzunehmen"

"Die Aufgabe, herausragende Persönlichkeiten und vielversprechende Talente zu einer Einheit zu formen und mit einem hungrigen Team ambitionierte Ziele zu verfolgen sowie Titel zu gewinnen, erfüllt mich nach wie vor mit Stolz und Freude", sagte Stroot: "Unabhängig davon ist bei mir und meiner Familie die Entscheidung gereift, 2025 eine neue Herausforderung anzunehmen."

Kellermann erklärte: "In sehr vertrauensvollen und offenen Gesprächen hat mir Tommy seine Beweggründe dargelegt, die nicht im wirtschaftlichen Bereich liegen und die ich in vollem Umfang respektiere."

VfL in kommender Saison mit neuer Co-Trainerin

Schon Ende April hatte der VfL bekanntgegeben, dass Carin Bakhuis von der kommenden Saison den Trainerstab des Frauen-Bundesligisten verstärken wird. Die 34 Jahre alte Niederländerin kommt im Sommer vom Zweitligisten SV Meppen. Stroot kennt Bakhuis bereits von der gemeinsamen Zeit bei Twente Enschede, wo das Duo in der Saison 2020/2021 zusammenarbeitete. 

Weitere Informationen
Direktor Frauenfussball Ralf Kellermann und Lena Oberdorf vom VfL Wolfsburg © IIMAGO / Steinbrenner

Nach Abgängen von Topspielerinnen: Wohin führt der Wolfsburger Weg?

Drei Leistungsträgerinnen verlassen den Pokalsieger. Sie zu ersetzen, wird schwer. Die Herausforderungen sind groß. Schlecht ist die Perspektive dennoch nicht. mehr

Jubel bei Stürmerin Ewa Pajor vom VfL Wolfsburg © IMAGO / foto2press

Stürmerin Pajor verlässt den VfL Wolfsburg

Die 27 Jahre alte Polin verlässt die "Wölfinnen" nach neun Jahren auf eigenen Wunsch und geht ins Ausland, wohl zum FC Barcelona. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 23.05.2024 | 23:03 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundesliga

VfL Wolfsburg

Mehr Fußball-Meldungen

Trainer Fabian Hürzeler vom FC St. Pauli © Witters

Offiziell: Trainer Hürzeler vom FC St. Pauli zu Brighton & Hove Albion

Der 31-Jährige wird jüngster Trainer in der englischen Premier League. Seine Nachfolge bei St. Pauli, das eine hohe Ablösesumme kassiert, ist ungeklärt. mehr